Häufig gestellte Fragen zur Steuerplanung

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Wir starten mit einem ersten Gespräch, in dem wir Ihre Angaben aufnehmen. Danach erfolgt eine detaillierte Analyse Ihrer Unterlagen. Im Beratungstermin präsentieren wir die Ergebnisse und besprechen massgeschneiderte Massnahmen. Abschliessend begleiten wir Sie bei der Umsetzung und stehen für Rückfragen zur Verfügung.

Bitte halten Sie Ihre letzten Steuererklärungen, Nachweise über abzugsfähige Ausgaben, Versicherungspolicen sowie Angaben zu Einkommen und beruflichen Veränderungen bereit. So können wir sofort mit der Prüfung und Analyse beginnen.

Unsere Honorare richten sich nach dem individuellen Aufwand und der Komplexität Ihrer Situation. Vor Beratungsbeginn erhalten Sie eine transparente Aufstellung aller Leistungen und Kosten.

Ja, Sie können Ihre Dokumente über unser sicheres Online-Portal hochladen. Alternativ bieten wir auch die Möglichkeit, Unterlagen persönlich in unserem Büro in Bern abzugeben.

In der Regel bieten wir Ihnen innerhalb von fünf Werktagen einen freien Beratungstermin an. Bei dringenden Fällen kontaktieren wir Sie zeitnah, um eine individuelle Lösung zu finden.

Ihre Beratung wird von einem erfahrenen Steuerexperten von Harmonia geleitet. Jeder Berater verfügt über fundierte Kenntnisse im Schweizer Steuerrecht und begleitet Sie persönlich durch den gesamten Prozess.

Informieren Sie uns einfach über wesentliche Änderungen. Wir passen Ihren Steuerplan an die neuen Gegebenheiten an und prüfen, ob zusätzliche Optimierungen nötig sind.

Ja, nach der Beratung erhalten Sie ein umfassendes Dokument mit allen vorgeschlagenen Schritten, inklusive Zeitplan und Empfehlungen zur Umsetzung.